Mediationskanzlei Moltmann-Willisch

Professionelle Mediation und Konfliktlösung durch Anne-Ruth Moltmann-Willisch, LL.M. Ehemalige Richterin am Landgericht mit langjähriger Erfahrung in Mediation und Schlichtung.

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich auf Ihre Nachricht und stehe Ihnen gerne für ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular.


Kontaktdaten

📧 E-Mail: ar.moltmannwillisch@gmail.com
Antwort in der Regel innerhalb von 24 Stunden

📞 Telefon: +49 (0) 172 65 29 460
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, gerne auch per WhatsApp

🌐 Website: www.moltmann-willisch.de
Weitere Informationen und Referenzen

Kontaktformular

Erstberatung

Kostenloses Kennenlerngespräch (30 Minuten)

In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und ich erhalte einen ersten Eindruck von Ihrer Konfliktsituation. Dabei besprechen wir:

Das Erstgespräch ist für Sie kostenfrei und völlig unverbindlich. Sie entscheiden anschließend, ob Sie mit mir arbeiten möchten.

Vertraulichkeit

Alle Gespräche und Informationen werden streng vertraulich behandelt. Als Mediatorin unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht nach § 4 Mediationsgesetz.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell kann ein Termin stattfinden?

In dringenden Fällen ist oft ein Termin innerhalb weniger Tage möglich. Für eine Mediation sollten Sie etwa 2-3 Wochen für die Vorbereitung einplanen.

Wo finden die Termine statt?

Je nach Wunsch können Termine in meinen Räumlichkeiten, bei Ihnen vor Ort oder in neutralen Räumen stattfinden. Auch Online-Termine sind möglich.

Was kostet eine Mediation?

Die Kosten richten sich nach Umfang und Komplexität des Falls. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie einen transparenten Kostenvoranschlag.

Kann eine Mediation scheitern?

Nicht jeder Konflikt ist für eine Mediation geeignet. Die Bereitschaft aller Parteien zur Zusammenarbeit ist Voraussetzung. Sollte keine Einigung möglich sein, haben Sie nichts verloren und können andere Wege beschreiten.


Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei der Lösung Ihres Konflikts zu helfen!